Select Page

Nemščina

Schulexkursion

Am Freitag 18.März 2016 haben wir – Schüler, deren Geographie das Wahlfach für die Maturaprüfung ist - eine interessante Exkursion gemacht. Unser erster Aufenthalt war das Militärmuseum in Pivka. Dort haben wir über die Militärgeschichte des Ersten und Zweiten...

Dr. Lauf

Warum laufe ich? Ich wieß nicht, es ist schwer diese Frage zu beantworten. Ich könnte sagen, dass der Lauf mein Arzt ist. Er ist gut für meine Gesundheit, ich esse lieber nachdem ich gelaufen bin, ich bin nich sehr oft krank. Er ist auch mein Freund. Der Lauf weiß,...

Schriftsteller Feri Lainšček war der Gast unserer Schule

Alle glückliche Familien sind sich ähnlich, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich Am Mittwoch 9. März 2016 sind die Schüler des 4. Jahrganges des Gymnasiums Ilirska Bistrica nach Postojna abgefahren. Zusammen mit den Mitschülern aus dem...

Bayern

Ludwig II. war der König von Bayern, er hat von 1845 bis 1886 gelebt. Heute die Leute nennen ihn Märchenkönig, weil er drei Schlösser und Burgen gebaut hat– Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee. Der König war nie verheiratet, er war mit seiner Cousine Sophie...

Schüler schreiben haikus auf Deutsch

Tudi letos so dijaki pisali haikuje v nemškem jeziku.   Spatzen zwitschern Nebel windet den Morgen um ich lerne zu Hause. Amela, Saranda und Uroš, 4.A Herbstfrische keine Wärme in mir Liebe auch nicht. Amela, Saranda und Uroš, 4.A Wenn du ein Blatt siehst kannst...

APFELSTRUDEL

Mögt ihr Apfelstrudel? Hier bieten wir euch ein Rezept für einen guten Apfelstrudel an. Warum ist der Apfelstrudel  am besten? Ich mag ihn, weil er saftig und knusprig ist. Schon die Hamburger haben ihn gegesen. Sie haben den Apfelstrudel mit Kaffee oder  Tee gegesen....

BESUCH UNSERES ALTERSGENOSSEN AUS WIEN

Am Mittwoch 1. April 2015 hatten wir einen unerwarteten, aber angenehmen Besuch. Gregor Dörsch  hat uns besucht. Er kommt aus Wien. Seine Mutter kommt aus Ilirska Bistrica und sein Vater kommt aus Österreich. Sie leben in Wien. Gregor hat seinen Großvater in Koseze...

Ausflug nach Postojna – eine Theatervorstellung

Am Dienstag 17. 3. 2015 sind die Schüler unseres Gymnasiums  mit dem Bus nach Postojna gefahren. Während der Fahrt haben wir gelacht und gesprochen und Postojna war hier Eins, Zwei, Drei. Wir sind zu Fuß bis zum Theater gegangen und hatten noch ein bisschen Zeit...

(function($) { function setup_collapsible_submenus() { var $menu = $(\'#mobile_menu\'), top_level_link = \'.menu-item-has-children > a\'; $menu.find(\'a\').each(function() { $(this).off(\'click\'); if ( $(this).is(top_level_link) ) { $(this).attr(\'href\', \'#\'); $(this).next(\'.sub-menu\').addClass(\'hide\'); } if ( ! $(this).siblings(\'.sub-menu\').length ) { $(this).on(\'click\', function(event) { $(this).parents(\'.mobile_nav\').trigger(\'click\'); }); } else { $(this).on(\'click\', function(event) { event.preventDefault(); $(this).next(\'.sub-menu\').toggleClass(\'visible\'); }); } }); } $(window).load(function() { setTimeout(function() { setup_collapsible_submenus(); }, 700); }); })(jQuery);